Linuxhotel GmbH

Ansprechpartner

Haverkamp

Adresse

Antonienallee 1
45279 Essen

Telefon

0201 8536-600

Webseite

https://www.linuxhotel.de/

Kubernetes Cluster betreiben

Kubernetes The Hard Way

Dieses Training stellt die Kernkonzepte zum Erstellen und Verwalten eines Kubernetes-Clusters für eine nachhaltige Produktion vor. Die Ideen von Kubernetes zum Design von sich selbst wiederherstellenden Systemen wird in der Realität von Grund auf implementiert. Dieses Training vermittelt die grundlegenden Fertigkeiten, welche für die Kubernetes-Administration im Produktionsumfeld sinnvoll sind. Die einzelnen Komponenten werden grundlegend konfiguriert und eingesetzt.

Du lernst, wie ein Kubernetes-Cluster wirklich aufgebaut ist und für den jeweiligen Zweck installiert und konfiguriert wird. Die Auswahl der richtigen Netzwerk-Konfigurationen, Anbindungen von Storages und Plattform Services üben wir praktisch. Automatische Bereitstellung der Service Infrastruktur mit dem GitOps Werkzeug FluxCD ermöglicht Dir ein flexibles und automatisiertes Management Deiner Komponenten.

Entdecke die Möglichkeiten mit Cilium sämtliche Netzwerkaufgaben vom Veröffentlichen von Services über Lastverteilung, abgesicherter autorisierter Kommunikation mit mTLS, Netzwerk Policies, Service Mesh bis zu transparenten Überwachungen des gesamten Netzwerkes selber zu gestalten. Mit der Verwendung des Cluster API bis Du in der Lage, mehrere Kubernetes Cluster zu managen.

Der Kurs dient als grundlegende Vorbereitung, reale Systeme mit Kubernetes OnPremise und in der Cloud zu gestalten und zu betreuen. Mit den Informationen aus diesem Training sind die Grundlagen gelegt, ein eigenes Kubernetes-PaaS zu managen. Der Kurs wird in der Tradition von Kelsey Hightower im Format "Kubernetes The Hard Way" durchgeführt.

Anmerkung:
Wer möchte, reist bis 22 Uhr am Vortag an und nutzt den Abend bereits zum Fachsimpeln am Kamin. An den Kurstagen von 9-18 Uhr (2 Kaffee- und 1 Mittagspause) etwa 60% Schulungen und 40% Übungen. Selbstverständlich arbeitet jeder Teilnehmer am von uns gestellten Notebook oft parallel zum Referenten mit. Anschließend Abendessen und Angebote für Fachsimpeln, Ausflüge uvm. Wir schaffen eine Atmosphäre, in der Fachleute sich ungezwungen austauschen. Wer das nicht will, wird nicht gezwungen.
Seminardauer:
4 Tage
Voraussetzung:
- Gute Kenntnisse im Bereich Container Technology und Kubernetes Grundlagen (wie sie in unseren Kursen: Docker und Kubernetes vermittelt werden) - Erfahrungen mit Linux Administration (siehe auch Administration Grundlagen) - Sicherer Umgang mit VSCode und SSH - Erfahrungen mit YAML und Json Formaten - Grundlagen der Programmierung - Automatisierung von Software Deliveries
Zielgruppe:
Administratoren und Entwickler. Dieses Training richtet sich an alle, die praktische Fähigkeiten zum Erstellen und Verwalten eines Kubernetes-Clusters benötigen.
Teilnehmerzahl:
3 bis 10
Preis:
2.745,70 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
10.06.2025 13.06.2025 Essen
29.09.2025 02.10.2025 Essen
08.12.2025 11.12.2025 Essen