lernen-online24 | Alexander Sprick

Ansprechpartner

Alexander Sprick

Adresse

Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln

Telefon

05754 926149

Webseite

https://www.lernen-online24.de

Steuerfachangestellte | Grundlagen der Buchführung speziell für Auszubildende | Online-Seminar

Online-Seminar in Echtzeit | "Grundlagen der Buchführung speziell für Auszubildende zur Steuerfachangestellten bzw. zum Steuerfachangestellten und Quereinsteiger (m/w/d)"

Die Grundlagenwoche für neue Azubis pünktlich zum Ausbildungsbeginn

Als Steuerberaterin bzw. Steuerberater wissen Sie: Am 1. August starten Ihre neuen Auszubildenden zur Steuerfachangestellten bzw. zum Steuerfachangestellten in das Berufsleben. 

Damit Sie Ihre Azubis von Beginn an praxisnah einsetzen können, absolvieren diese bei uns im Rahmen einer Online-Blockwoche zunächst unseren Grundlagenkurs zur Buchführung. 

Dozent Alexander Sprick, der neben seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften ebenfalls Steuerfachangestellter ist, weist Ihre neuen Azubis in die Welt von "Soll" und "Haben", "Aktiva" und "Passiva" sowie "Umsatzsteuer" und "Vorsteuer" ein. 

Nachdem Ihre Auszubildenden bei uns buchen gelernt haben, kehren Sie in Ihre Steuerkanzlei zurück und sind in der Lage, die Buchführungen Ihrer Mandanten unter Anleitung zu bearbeiten. 

Wir übernehmen somit den Theorieteil, Sie bzw. Ihre Ausbilderinnen und Ausbilder später den Praxisteil. Dadurch ist für einen gelungenen Einstieg Ihrer Azubis gesorgt. Ihre Steuerkanzlei hat bereits ab dem ersten Tag einen Mehrwert, da die Azubis buchen können. 

Da die meisten Steuerberaterinnen und Steuerberater die DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und/oder SKR 04 verwenden, arbeiten wir in unserem Buchführungskurs mit diesen beiden Kontenrahmen.

Das Ziel unseres Kurses besteht darin, dass sie die Logik der doppelten Buchführung verstehen und Routine-Sachverhalte selbständig buchen können. 

Da in der Praxis Belege zu verbuchen sind und dem Unternehmer keine theoretischen Buchungssätze wie in Lehrbüchern auf den Tisch "flattern", legt Alexander Sprick besonders auf die Verbuchung von "echten" Belegen wie Rechnungen, Kontoauszüge etc. Wert. So wird das erworbene Wissen durch zahlreiche Übungen und Beleg-Buchungen auf praxisnahe Situationen übertragen.

Inhalte:

  • Aufgaben der Buchführung sowie gesetzliche und organisatorische Grundlagen
  • Aufbau und Inhalte der Bilanz
  • Inventur, Inventurverfahren und Inventar
  • Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
  • Bestandskonten
  • Erfolgswirksame und erfolgsneutrale Geschäftsvorfälle (Erfolgs-, Waren- und Privatkonten)
  • Systematik der Umsatzsteuer, Buchen von Umsatzsteuer und Vorsteuerabzug
  • Besonderheiten im Warenverkehr
  • Nicht und beschränkt abzugsfähige Betriebsausgaben
  • (Geschenke, Bewirtung, Reisekosten)
  • Buchungen im Personalbereich (Lohn- und Gehaltsabrechnungen)
  • Steuerarten und steuerliche Nebenleistungen

Auf Anliegen und Wünsche wird gerne eingegangen.

Anmerkung:
Im Rahmen dieses Kurses wird mit den DATEV-Kontenrahmen SKR 03 und SKR 04 gearbeitet. Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer rechtmäßigen Eigentümer und dienen hier nur der Beschreibung. Das Seminar wird online mittels "Zoom" durchgeführt.
Seminardauer:
1 Tage
Voraussetzung:
Keine
Zielgruppe:
Auszubildende zur Steuerfachangestellten bzw. zum Steuerfachangestellten zu Ausbildungsbeginn. Des Weiteren Quereinsteiger (m/w/d), die Buchführungskenntnisse erwerben sollen.
Teilnehmerzahl:
4 bis 10
Preis:
499,00 € MwSt. befreit (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
11.08.2025 11.08.2025 Live Online-Kurs
12.08.2025 12.08.2025 Live Online-Kurs
13.08.2025 13.08.2025 Live Online-Kurs
14.08.2025 14.08.2025 Live Online-Kurs
15.08.2025 15.08.2025 Live Online-Kurs