SDL Seminarteam GmbH

Ansprechpartner

Gabi Sibum

Adresse

Bahnhofstraße 20
67146 Deidesheim

Telefon

06326 9658-999

Webseite

https://sdl-akademie.de

bAV kompakt: Einführung in die betriebliche Alters­versorgung

Die betriebliche Altersversorgung ist eine der wertvollsten betrieblichen Nebenleistungen und bildet einen attraktiven Baustein in der Gesamt­vergütung der Mitarbeiter. Grundlegende Kenntnisse zur Einordnung des Vergütungsbestandteils sind daher unverzichtbar.

Das Einführungsseminar „bAV-kompakt“ – richtet sich an Fach- und ­Führungskräfte aus dem Bereich des Personal- und Finanzwesens, die sich einen ersten Überblick über die betriebliche Altersversorgung verschaffen möchten bzw. innerhalb kurzer Zeit einen Einblick in die wichtigsten Fragestellungen aus Unternehmens- bzw. Mitarbeitersicht erhalten möchten.

Nach einer kurzen Einführung in die Thematik erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung. Die wesentlichen rechtlichen Grundlagen des Betriebsrentengesetzes wie beispielsweise die Unverfallbarkeit, die Übertragung oder die Anpassungsprüfungspflicht werden behandelt. Abgerundet wird der kompakte Einblick mit den steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung in der Aktiven- und Leistungsphase des Mitarbeiters.

 

Inhalte:

Einführung in die Thematik

Überblick über die fünf Durchführungswege

  • der betrieblichen Altersversorgung
  • Direktversicherung
  • Pensionskasse
  • Pensionsfonds
  • Unterstützungskasse
  • Direktzusage

Rechtliche Grundlagen des Betriebsrentengesetzes, wie z.B.

  • Unverfallbarkeit
  • Übertragung
  • Anpassungsprüfungspflicht
  • u.v.m.

Steuerrechtliche Auswirkungen der betrieblichen Altersversorgung

  • in der Aktivenphase (Arbeitsphase) des Mitarbeiters
  • in der Leistungsphase (Rentenbezugsphase) des ­Mitarbeiters

Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen

  • in der Aktivenphase (Arbeitsphase) des Mitarbeiters
  • in der Leistungsphase (Rentenbezugsphase) des ­Mitarbeiters.

Diskussion von Teilnehmerfragen

Mehr erfahren

 

Ihre Referentin:

Silke Scholer,
Rechtsanwältin, ist seit 2003 bei der Kern Mauch & Kollegen GmbH tätig und seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung.

Seminardauer:
1 Tage
Voraussetzung:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Personalabteilungen und Finanzwesen, Rechtsanwälte und Steuerberater, die einen ersten Einblick in die komplexe Materie der betrieblichen Altersversorgung erhalten wollen.
Preis:
1.059,10 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
14.10.2025 14.10.2025 Live Online-Kurs