kenic GmbH

Ansprechpartner

Luise Pastrik

Adresse

Linienstraße 130
10115 Berlin

Telefon

+49(0)30 4404 38 10

Webseite

https://www.kenic.de/

TRGS 520 Fortbildung zur Auffrischung der Fachkunde

Eintägiges Seminar zum Erhalt der Fachkunde zur Errichtung und Betrieb von Sammelstellen für gefährliche Abfälle als Online-/Videokonferenz (Webinar).

Fachkräfte an Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle müssen gem. TRGS 520 Nr. 5.4 einmal jährlich eine aufgabenspezifische Fortbildung zur Aktualisierung und Auffrischung ihres Wissensstandes besuchen.

Dort heißt es unter Punkt 5.4 Fortbildung:
Der Arbeitgeber hat sicherzustellen, dass die Fachkräfte mindestens einmal jährlich, in Bezug auf die Lagerung mindestens alle zwei Jahre, aufgabenspezifisch fortgebildet werden. Die Fortbildungsmaßnahmen und die Teilnehmer sind zu dokumentieren. Hilfskräfte sind  entsprechend einzuweisen.

Wir bieten Ihnen dieses Seminar zur Wahrnehmung dieser Fortbildungspflicht an. Es vermittelt Ihnen die aktuellen Entwicklungen und Änderungen im Bereich Arbeitssicherheit, Gefahrstoffe, Pflichten, Verantwortlichkeiten und technische Neuerungen. Darüber hinaus dient es dem Erfahrungsaustausch unter den fachkundigen Personen bzw. Fachkräften zu aktuellen Themen aus der Praxis bei Errichtung und Betrieb von Sammelstellen gefährlicher Abfälle.

Themenschwerpunkte

  • Neuerungen umweltrelevanter Rechtsvorschriften
  • Berufsgenossenschaftliche Vorschriften DGUV-Regelwerk
  • Eigenschaften und Wirkungsweisen von gefährlichen Abfällen (Neueinstufung)
  • Global Harmonisiertes System (GHS)
  • Betriebsanweisungen § 14 Gefahrstoffverordnung (GefStoffV)
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Kleinmengenregelung für gefährliche Abfälle
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen und nicht identifizierten Abfällen

Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.kenic.de/seminare/abfallmanagement/trgs-520-fortbildung-zur-auffrischung-der-fachkunde/

Anmerkung:
Im Leistungsumfang sind Frühstück, Pausengetränke und Mittagessen enthalten. Die Seminarunterlagen werden an die Teilnehmer am Veranstaltungsort ausgehändigt bzw. über unsere Lernplattform zur Verfügung gestellt.
Seminardauer:
1 Tage
Voraussetzung:
Absolvierter Grundlehrgang TRGS 520
Zielgruppe:
- Mitarbeiter in stationären und mobilen Sammelstellen (Schadstoffsammlung) und in Zwischenlagern für gefährliche Abfälle - Betreiber, Leiter und Mitarbeiter von Recycling-/Wertstoffhöfen - Mitarbeiter von Kommunen - Abfallbeauftragte - Efb-Verantwortliche
Teilnehmerzahl:
4 bis 25
Preis:
416,50 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
09.05.2025 09.05.2025 Berlin
03.09.2025 03.09.2025 Berlin