#2516 Die keltische Spiritualität Irlands.

Merken

Burg Rothenfels am Main, Tagungshaus, Jugendherberge & VHS-Akademie

Ansprechpartner

Burg Rothenfels am Main

Adresse

Bergrothenfelser Str. 71
97851 Rothenfels

Telefon

0 93 93 / 99 99 90

Webseite

https://www.burg-rothenfels.de/bildung/

#2516 Die keltische Spiritualität Irlands.

Beschreibung

Begegnung in Austausch, Stille und Besinnung mit Hans-Joachim Tambour

Die Suche nach der eigenen Mitte, das Erleben von Verbundenheit mit den anderen und das Aufspüren der Gegenwart Gottes in allem – das sind zentrale Themen, die die keltischen Christinnen und Christen bewegten. Achtsam für die Rhythmen des Lebens, offen für Inspiration und Kreativität und bereit zu hören, wohin das Leben ruft – so ließe sich die keltisch-christliche Spiritualität beschreiben. In ihrer Frömmigkeit verbanden sie den Sinn für die Kraft des Lebens mit der Unterscheidungsgabe der Wüstenväter. Die irische Kirche hatte die innere Kraft, das Gute der keltischen Kultur zu würdigen und in den christlichen Glauben zu integrieren. Sie verbanden die Weisheit der Naturreligion mit der Offenbarung des Evangeliums. Sichtbarer Ausdruck sind die Hochkreuze, Buchmalereien des Book of Kells oder Geschichten und Lieder.

Das Wochenende lädt ein, sich auf eine spirituelle Reise zu begeben. Es möchte die eigene innere Suche anstoßen oder vertiefen. 

Dieser Suche dienen verschiedene ganzheitliche Methoden, wie Impulse, Austausch, Wahrnehmungsübungen, Stille, Pilgern, Bilder, Lieder etc. Begegnungen mit Brigid von Kildare, Kevin von Glendalough, Patrick oder Brendan von Clonfert wollen inspirieren, sich im eigenen Leben auf die Suche nach den Spuren Gottes zu machen.

Preise:

  • Tagungsbeitrag € 120,–
  • Tagungsbeitrag Ermäßigt € 60,–
  • Sonderpreis (2025)* € 100,–

zuzüglich

U/V Einzelzimmer € 176,– bzw. € 138,– erm.
U/V Doppelzimmer p. P. € 153,– bzw. € 121,– erm.
U/V Mehrbettzimmer p. P. € 136,– bzw. € 110,– erm.

Ermäßigt werden Tagungsbeitrag, Unterkunft und Verpflegung für Personen bis einschließlich 26 Jahre und Personen in Ausbildung, Studium oder Freiwilligendiensten sowie Sozialhilfeleistungs-Empfangende.

*Der Sonderpreis (2025) ist ein Angebot für alle, die sich aufgrund der steigenden Lebenshaltungskosten nicht in der Lage sehen, den vollen Tagungsbeitrag zu zahlen und kann ohne Nachweis in Anspruch genommen werden. Dieser Preis deckt nur einen Teil unserer entstehenden Personal- und Raumkosten.

Hier geht es zur Seminarseite und zur Anmeldung.

Sprache
Deutsch
Teilnehmerzahl
10 bis 20
Zertifikat
Teilnehmerbestätigung
Preis inkl. MwSt.
120,00 € (pro Person)
Veranstaltungsart
Präsenzkurs
Durchführung
Wochenendkurs
Veranstaltungszeiten

Beginn: Freitag, 02.05.2025, um 18:30 Uhr mit dem Abendessen; Eröffnung um 19:30 Uhr. Anmeldung und Zimmervergabe ab 15:00 Uhr.
Ende: Sonntag, 04.05.2025, um 12:00 Uhr mit dem Mittagessen.

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher bis
Betrag
Lastminute ab
Betrag
02.05.2025 04.05.2025 Rothenfels