ORGAKOM FührungsAkademie GmbH

Ansprechpartner

Susanne David

Adresse

Im Ermlisgrund 20-24
76337 Waldbronn

Telefon

072435646-0

Webseite

https://www2.orgakom.biz/fuehrungsakademie/

Controlling in Sozialbetrieben

Text mit Link

4 Monate, bundesweit anerkannt, zeitlich flexibel, berufsbegleitend, staatlich geprüft und zugelassen durch die Staatl. Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU Nr. 233406)

Controlling hat sich in den vergangenen zwanzig Jahren zu einer Führungsaufgabe entwickelt und ist aus der modernen Unternehmensführung, auch in Sozialeinrichtungen, nicht mehr wegzudenken. Controlling ist dabei weit mehr als reine Kontrolle. Controlling ist ein funktionsübergreifendes Steuerungsinstrument mit der Aufgabe, Planung, Kontrolle und Informationsversorgung auf allen betrieblichen Ebenen zu koordinieren. Dazu werden entsprechende Instrumente und Vorgehensweisen benötigt. Diese erwerben Sie in unserem Bildungsgang.

Sie setzen sich intensiv mit den wichtigsten Begriffen und Zusammenhängen des Controlling auseinander. Sie lernen die gängigen operativen und strategischen Handwerkszeuge kennen und anwenden. Sie erhalten nicht nur eine weitreichende praxisorientierte Einführung in den Bereich Controlling, sondern arbeiten darüber hinaus intensiv mit Instrumenten und Checklisten, die auch für den Einsatz in der eigenen Einrichtung geeignet sind.

Der Bildungsgang im Überblick:

  • Dauer 4 Monate,
  • insgesamt ca. 160 Unterrichtseinheiten (Zeitstunden),
  • wöchentliche Studienzeit ca. 8 - 10 Stunden,
  • kostenlose Verlängerung der Studienzeit um ein halbes Jahr möglich,
  • Online-Seminar kostenpflichtig zubuchbar.

Studieninhalte:

  • Notwendigkeit des Controllings in Sozialeinrichtungen,
  • Operatives Controlling,
  • Strategisches Controlling,
  • Praxisorientierte Checklisten für das Controlling in der Verwaltung,
  • Institutionalisierung des Controllings.

Gesamt-Studiengebühr EUR 675,-, zahlbar in 5 monatlichen Studiengebühren à EUR 135,00.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der ORGAKOM Führungsakademie.

Anmerkung:
flexibler Einstieg jederzeit zum 1. eines Monats möglich
Voraussetzung:
Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse in Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung und Organisation.
Zielgruppe:
Führungskräfte und interessierte Fachkräfte, zu deren Aufgaben die wirtschaftliche Steuerung einer Sozialeinrichtung zählt.
Preis:
675,00 € inkl. MwSt. (pro Person)

Termine und Orte

Von Bis Ort Durchführungs-
garantie
Frühbucher
Rabatt bis
Lastminute
Frei vereinbar Frei vereinbar Live Online-Kurs