lernen-online24 | Alexander Sprick

Ansprechpartner

Alexander Sprick

Adresse

Alte Kasseler Str. 23
31737 Rinteln

Telefon

05754 926149

Webseite

https://www.lernen-online24.de

Erste Schritte Zoll- und Exportkontrolle | Dozentengeführtes Online-Seminar in Echtzeit

Die Vorschriften zur Exportkontrolle sind komplex. Um diese einzuhalten erfordert es im Unternehmen eine entsprechende innerbetriebliche Organisation. Doch wie sieht eine solche Organisation aus? Welche Bereiche müssen geprüft und welche Rechtsgrundlagen beachtet werden? Welche Maßnahmen sind notwendig und sinnvoll?

In diesem Grundlagen-Seminar zur Exportkontrolle" vermittelt unsere Dozentin, eine erfahrene Praktikerin aus dem Bereich "Exportkontrolle" eines mittelständischen Familienunternehmens, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern grundlegendes Wissen für die Einhaltung der Exportkontrollvorschriften. Sie werden über die rechtlichen Grundlagen informiert und erhalten einen Einblick in die zu prüfenden Bereiche: Güter, Embargos, Sanktionslisten und kritische Endverwendung.

Des Weiteren wird über die Risiken und Verantwortlichkeiten bei Pflichtverstößen informiert. Auch wird auf die innerbetriebliche Organisation in Form eines sogenannten Internal Compliance Programms (ICP) und die Antragsstellung für Genehmigungen beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hingewiesen.

Kursinhalte

  • Grundsätze der Exportkontrolle
  • Zu beachtende Rechtsvorschriften
  • Notwendige Prüfschritte unter dem Leitsatz: „Wer liefert was an wen und wohin?“
  • Güterlistenprüfung: Ausfuhrliste, EG Dual-Use Verordnung
  • Länderbezogene Beschränkungen: Embargoprüfung
  • Finanzsanktionen: Prüfung der Geschäftskontakte gegen die Sanktionslisten
  • Kritische Endverwendung: „Red Flag Checkliste“
  • Risiken und Haftung bei Verstößen
  • Rollen: Ausfuhrverantwortlicher und Exportkontrollbeauftragter
  • Internes Compliance Programm (ICP)
  • Hinweise zum Antragsverfahren von Genehmigungen
  • Informationsquellen
Anmerkung:
Preis: 319,00 € Zahlbetrag | Umsatzsteuerfrei nach § 4 Nr. 21 Buchstabe a) Doppelbuchstabe bb) UStG. Eine Rechts- und oder Steuerberatung im Einzelfall darf im Rahmen dieser Schulung zur Außenwirtschaft nicht erfolgen.
Seminardauer:
1 Tage
Voraussetzung:
Keine
Zielgruppe:
In diesem Einsteiger-Seminar wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die keine Vorkenntnisse mitbringen müssen, grundlegendes Wissen für die Einhaltung der Exportkontrollvorschriften vermittelt. Sie werden über die rechtlichen Grundlagen informiert und erhalten einen Einblick in die zu prüfenden Bereiche: Güter, Embargos, Sanktionslisten und kritische Endverwendung.
Teilnehmerzahl:
4 bis 15
Preis:
319,00 € MwSt. befreit (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte