SeminarNah

Ansprechpartner

Elisabeth Willems

Adresse

Cichoriusstr. 22
04318 Leipzig

Telefon

0800 0625 625

Webseite

https://www.seminarnah.de

Objektorientierte Programmierung OOP Grundkurs - PRÄSENZKURS

Präsenzseminar: Objektorientierte Programmierung (OOP) ist ein Programmierkonzept, dass auf Objekte (Daten und Funktionen) basiert. Dieser Programmierstil vereinfacht Software-Entwicklung und ist flexibler gegenüber Veränderungen, Wiederverwendung und Erweiterungen. In unserem Kurs werden die Teilnehmer systematisch mit den Regeln und Grundzügen der objektorientierten Programmierung OOP vertraut gemacht. Im Kurs wird Python und Java als Programmiersprache zur Demonstration eingesetzt.

Schulungsinhalte:
  • Allgemeines zu OOP Objektorientierte Programmierung
  • Vorteile OOP
  • Erweiterte Datentypen
  • Namensräume/ Pakete/ Module
  • Klassen, Felder und Methoden
  • Objekte referenzieren
  • Kapselung und Sichtbarkeit
  • Wiederverwendbarkeit
  • Konstruktoren und Destruktoren
  • Vererbung und Mehrfachvererbung
  • Polymorphismus
  • Überschreiben und Überladen
  • Abstrakte Klassen
  • Schnittstellen (Interfaces)
Anmerkung:
Im Seminarpreis sind Seminarunterlagen und Zertifikate, jedoch kein Mittagessen enthalten. Interessieren sich für ein Inhouse-/ Online-Kurs, so holen Sie sich bitte ein unverbindliches Angebot von uns ein.
Seminardauer:
3 Tage
Voraussetzung:
Kenntnisse in einer anderen Programmiersprache.
Zielgruppe:
Programmierer, die noch keine Kenntnisse in OOP besitzen.
Teilnehmerzahl:
3 bis 8
Preis:
1.428,00 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte