ORDIX AG

Ansprechpartner

Ulrike Kögler

Adresse

Karl-Schurz-Straße 19a
33100 Paderborn

Telefon

05251/1063-0

Webseite

https://seminare.ordix.de/

Einführung in die objektorientierte Programmierung und UML

Sie lernen die grundlegenden Konzepte und Begriffe der objektorientierten Softwareentwicklung sowie der Unified Modeling Language (UML) kennen. Das Seminar zeigt den Einsatz von UML für die Modellierung von objektorientierten Softwaresystemen in den frühen Prozessphasen Analyse und Design. Als Beispiel einer modernen objektorientierten Programmiersprache dient Java. In praktischen Übungen erstellen Sie UML-Diagramme zur Visualisierung objektorientierter Grundlagen wie Klassen, Objekte, Abstraktion, Datenkapselung, Vererbung und Beziehungen bis hin zu Polymorphie. Inhalte ----------- - Grundlagen der Objektorientierung: Abgrenzung zwischen strukturierter und objektorientierter Programmierung, Klassen und Objekte, Assoziation, Aggregation, Komposition, Kapselung, Vererbung, abstrakte Klassen, Polymorphie, Nachrichtenaustausch, Entwurfsmuster - UML-Notationen: Klassendiagramme, Assoziation, Aggregation, Komposition, Sequenz und Kollaborationsdiagramme, Anwendungsfälle (Use Cases), Aktivitätsdiagramme - Vorgehensmodell (Analyse und Design): Anforderungsanalyse, Anwendungsarchitektur, Geschäftsklassenidentifizierung/-modellierung, Komponentenentwurf
Seminardauer:
3 Tage
Voraussetzung:
Grundkenntnisse einer prozeduralen Programmiersprache
Zielgruppe:
Programmierer und Softwareentwickler, die in einer objektorientierten Programmiersprache vorzugsweise Java entwickeln und UML-Grundkenntnisse erwerben möchten
Teilnehmerzahl:
2 bis 12
Preis:
1.416,10 € inkl. MwSt. (pro Person)
Termin:
frei Vereinbar

Termine und Orte