Portrait:
An der Hochschule der Polizei (HPol) des Landes Brandenburg findet die Aus- und Fortbildung aller Polizistinnen und Polizisten für das gesamte Bundesland statt.
Auf dem modernen Campus in Oranienburg werden die Beamtinnen und Beamten des mittleren und des gehobenen Polizeivollzugsdienstes des Landes Brandenburg ausgebildet. Das Hochschulgelände wurde 2006 fertiggestellt und verfügt über Hörsäle, Fachkabinette, eine Hochschulbibliothek und Lehrwache, eine Raumschießanlage, Sportplätze sowie eine Judo- und Sporthalle, WLAN und einen Verkehrsübungsplatz. Derzeit befinden sich mehr als 1.000 Anwärterinnen und Anwärter parallel in der 2 ½-jährigen Ausbildung beziehungsweise dem 3-jährigen Studium.
Quelle: weitere Infos im WebTrägerschaft: öffentlich-rechtlich
Studentenanzahl: >= 500 und < = 1000
Promotionsmöglichkeit: Nein
Habilitationsmöglichkeit: Nein
Studiengänge: siehe Hochschulcompass