Portrait:
Als Akkon Hochschule für Humanwissenschaften leisten wir einen Beitrag zum Zusammenleben in einer Gesellschaft, in der sich tiefgreifende Wandlungsprozesse in Gesundheit, Wissenschaft, Demografie, Umwelt und Politik vollziehen. Wir wollen die Phänomene dieses Wandels in unsere Studienangebote integrieren, durch Forschungsprojekte ergründen und durch wissenschafts- und zukunftsorientierte Lösungsansätze so gestalten, dass wir einen nachhaltigen Beitrag zur Versorgungssicherheit, sozialen Gerechtigkeit und Bewahrung von Ressourcen leisten. Wir wollen zur Weiterentwicklung der Humanwissenschaften beitragen und Innovationen anregen. Bei unserem Handeln fühlen wir uns dem christlichen Menschenbild und dem diakonischen Auftrag unserer Betreiberin, der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., verpflichtet.
Quelle: weitere Infos im WebTrägerschaft: privat, staatlich anerkannt
Studentenanzahl: >= 500 und < = 1000
Promotionsmöglichkeit: Nein
Habilitationsmöglichkeit: Nein
Studiengänge: siehe Hochschulcompass