Ansprechpartner
Thomas Aye
Adresse
Bergstrasse 7
14109 Berlin
Telefon
0172 / 3928246
Webseite
Die Akademie des Augenblicks ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Als Kollektiv von Künstlerinnen und Künstler vorrangig aus dem Bereich der Darstellenden Künste initieren und unterstützen wir ideell künstlerische und pädagogische Projektideen unserer Absolvent*innen, Mitglieder und Dozent*innen. Wir wollen damit den theaterpädagogischen Nachwuchs fördern und unser fachliches Erfahrungswissen an die nachfolgenden Generationen weitergeben. Unser freies Institut für Theater und Schauspielpädagogik bietet seit Oktober 2020 regelmäßig Fortbildungen und eine berufsbegleitende Grundlagen Weiterbildungen „Theaterpädagogik“ (BuT) an. In unserem Institutsverlag, dem "Ende Verlag" publizieren wir aktuell eine Podcastreihe „Biografien der Theaterpädagogik“ in der gestandene Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen sowie "Gründungsväter" und "Gründungsmütter" der Theaterpädagogik zu Wort kommen. Neben einer Vielzahl von theaterpädagogischen Ansätzen für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, geht es uns darum demokratische Strukturen in der Kunstproduktion zu erforschen und zu etablieren. In den Ensembleproduktionen unseres Uraufführungstheaters praktizieren wir Formen eines politischen und gesellschaftlich engagierten Theaters enbenso wie die Clownerie als herrschaftkritische Spielenergie. Weitere Schwerpunkt sind: „klassische“ Schauspielpädagogik, Regie, Performance, kreatives Schreiben. Wir unterstützen die Fort- und Weiterbildungsteilnehmenden bei der Entwicklung ihrer eigenen künstlerischen und pädagogischen Identität. Ziel ist es im Rahmen der sozialen Arbeit die künstlerische Komponente zu stärken, um kreativ konstruktiv den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen im Spiegel der Kunst zu begegnen. Theaterpädagogik trägt somit zum Empowerment von marginalisierten Gesellschaftsgruppen, die von Diskriminierung, Ausgrenzung, Sexismuss, Fremdenfeindlichkeit, Bildungsbenachteiligung und Armutsrisiken bedroht sind bei.